Fragst Du Dich auch immer wieder, warum es Dir einfach nicht gelingt, in Deinem Leben glücklich zu sein, egal wie sehr Du Dich auch anstrengst und danach strebst?
Und verzweifelst Du dann nur noch mehr, wenn Du keine passende Antwort auf diese Frage findest? Dann geht es Dir heute genauso wie mir vor ein paar Jahren! Damals, als ich ganz am Anfang der Entdeckungstour meiner persönlichen Einzigartigkeit stand, war ich am Ende meiner Kräfte. Bis dahin irrte ich orientierungs- und rastlos durch mein Leben und war ständig auf der Suche nach meinem Glück. Ich glaubte es im Außen in der Verbindung zu meiner Familie, meinem Partner und meinen Freunden, über die Definition meiner Person in meinem Job oder durch eine super Performance bei meinen diversen Hobbies zu finden.
Erst als ich für mich verstanden hatte, dass ich mein Glück niemals „im Außen“ finden würde und anfing mein Glück „im Innen“ zu suchen, konnte ich mich auf meine ganz persönliche Reise zu mir selbst – zu meinem einzigartigen ICH – machen. Einzig und allein dadurch habe ich mein wahres Glück gefunden. Heute begleite ich Frauen auf deren ganz eigenen Wegen der individuellen Entdeckung und Entfaltung ihrer Einzigartigkeit und ihrem wahrhaftigen Sein bis hin zu ihrem authentischen Selbstausdruck in allen Lebensbereichen.
Damit auch Du Dich endlich auf Deinen Weg der Selbstentdeckung begeben kannst, möchte ich Dir in einer 2-teiligen Mini-Blogserie die 7 wichtigsten Gründe erläutern, wie Du Dich durch Deine bisherige Orientierung im Außen immer wieder selbst sabotierst, Dich weiterhin erfolgreich von Deinem eigenen Glück abhältst und Dir somit dauerhaft am meisten selbst schadest.
DIE FACETTEN DER AUSSENORIENTIERUNG:
1. Du kannst einfach nicht „NEIN“ sagen!
Familie, Freunde, Bekannte, Kollegen – ja eigentlich die ganze Welt bittet Dich ständig um Deine Hilfe. Auf Dich ist eben einfach Verlass und Du bekommst auch immer alles geregelt – ganz egal wie viel Du sonst noch zu erledigen hast. Zur Not legst Du eben eine Nachtschicht ein, um alles rechtzeitig fertig zu bekommen und um ja keinen zu enttäuschen.
Erwischt?! – Dann könnte es sein, dass Du Dich nicht genug abgrenzen kannst und immer wieder nahe an Deiner Belastungsgrenze agierst.
2. Du vergleichst Dich zu sehr mit anderen!
Schaust Du mehr auf das, was andere leisten als Dich auf Dich und Deine Fähigkeiten zu konzentrieren? Hast Du deshalb immer wieder das Gefühl, dass die Anderen besser sind, mehr leisten und mehr akzeptiert werden als Du? Sich mit anderen zu vergleichen ist der Anfang vom Ende! Ja, ich meine das ernst. Du bist Du und Du gibst jederzeit Dein Bestes. Davon bin ich überzeugt.
Kennst Du das? Wenn ja, dann könnte es sein, dass Du Dir selbst zu wenig zutraust und zu wenig an Dich glaubst.
3. Du hast nur selten eine eigene Meinung!
Das wöchentliche Management Meeting steht an. Du magst diese Art von Meeting nicht sonderlich gerne. Denn hier ist Deine Meinung gefragt! Früher als „einfache“ Angestellte ohne große Projekt- bzw. Führungsverantwortung konntest Du Dich durchmogeln, hast erst einmal die anderen sprechen lassen und bist dann in die eine oder andere Richtung „gefolgt“. Heute als Chefin Deiner eigenen Abteilung kommst Du damit nicht länger durch. Deine Meinung ist gefragt. Nur leider fällt Dir das nicht immer so leicht…
Kommt Dir das bekannt vor? Wenn ja, dann kann es sein, dass Du Deine eigenen Bedürfnisse nicht kennst und Du keine Klarheit darüber hast, was Du selbst eigentlich wirklich möchtest! Du kennst Deinen eigenen inneren Kompass einfach noch nicht.
Meine Liebe, wie geht es Dir? Sich darüber bewusst zu werden, nicht das eigene sondern eher das Leben der anderen zu leben, kann sehr schmerzhaft sein. Ich weiß das aus meiner eigenen Erfahrung. Und gleichzeitig habe ich eine tiefe Erleichterung dank dieser neuen Erkenntnisse verspürt. Von da ging es bergauf und je mehr ich mein einzigartiges ICH gelebt habe, desto mehr bin ich in mein volles Strahlen gekommen! Ich habe es geschafft. Heute führe ich ein glückliches und erfülltes Leben in allen Lebensbereichen!
Wenn auch Du Deine Einzigartigkeit entdecken möchtest und Dich selber intensiver kennenlernen möchtest, dann werde Teil unserer Facebook-Community! Sei es Dir selbst wert und werde Mitglied in meiner privaten Facebook-Gruppe „Einzigartig. Glücklich. – Finde Dich selbst!“
Ich freue mich auf Dich, unser Kennenlernen und unseren persönlichen Austausch!
Na, bist du neugierig und interessierst Dich für die weiteren vier Facetten der Außenorientierung? Dann klicke auf den nachfolgenden Link und lies direkt Teil 2 der aufschlussreichen Mini-Blogserie:
Alles Liebe,
Simone
– SPEAKERIN & MENTORIN AUS LEIDENSCHAFT & MIT GANZ VIEL HERZ! –